Deutsch lernen: Das richtige Lehrbuch finden

Erstellt / zuletzt geändert:

Kennt der Lerner die verschiedenen Niveaustufen des Deutschen und hat er einen ersten Überblick über die wichtigsten Lerninhalte, geht es an die Auswahl des passenden Lehrbuchs. Hierbei spielt es eine große Rolle, mit welcher Methode er bevorzugt lernt. Lernt er etwa mit einem Lehrer in Privatstunden? Ist er in einem Gruppenkurs angemeldet? Oder bevorzugt er das Selbststudium? Von der Antwort auf diese Fragen hängt auch die Wahl des Lehrwerks ab. Sicher ist dabei, dass es kein einziges Lehrbuch oder Lehrwerk gibt, das von allen Schülern und Lehrern gleichsam bevorzugt wird. Das hängt schlicht damit zusammen, dass jeder einen eigenen Ansatz zum Sprachenlernen hat. Es können jedoch einige Kriterien aufgelistet werden, die bei der Auswahl des Lehrbuchs berücksichtigt werden sollten, das für das Erlernen der deutschen Sprache verwendet wird.

Abhängigkeit des Lehrwerks vom Kurs

Zunächst, wenn eine Person sich entscheidet, Deutsch in einem Kurs zu lernen, hat sie nicht viel Freiheit bei der Auswahl des gewünschten Lehrwerks, sondern muss dem Lehrwerk folgen, das der Lehrer auswählt. Dasselbe gilt, wenn jemand beschließt, die Stufen A1 und A2 im Selbststudium zu lernen und in der Zukunft höhere Stufen in einem Kurs unter Anleitung eines Lehrers zu lernen. In diesem Fall ist es besser, das gleiche Lehrwerk von der ersten Stufe an zu nutzen, um mit der Methode vertraut zu werden und Verwirrung beim Übergang zwischen verschiedenen Lehrwerken und Methoden zu vermeiden.

Für den Anfang ein Lehrwerk in Muttersprache

Es wird empfohlen, insbesondere in der ersten Stufe, ein Lehrwerk zu wählen, das in der Muttersprache des Lernenden verfasst ist, und das Übersetzungen der meisten Texte und Vokabeln enthält, möglicherweise in einem beiliegenden Heft, das zusammen mit dem Originalbuch auf Deutsch verwendet wird. Dies erleichtert das Verständnis der Sprache und senkt die Schwierigkeit des Lehrwerks, insbesondere im Fall des Selbststudiums. Ebenso ist es wichtig, bei der Auswahl des Lehrwerks das passende Niveau zu wählen und sich an den vorgeschlagenen Lernablauf zu halten, um den größten Nutzen zu ziehen. Die meisten Serien zum Deutschlernen, decken 3 Stufen  wie zum Beispiel A1/A2/B1 oder B1+/B2/C1 ab.

Es ist auch erwähnenswert, dass die Qualität des Lehrwerks eine entscheidende Rolle beim Fortschritt des Sprachlernens spielt. Ein effizientes Lehrwerk ist eines, das die vier Sprachfertigkeiten – Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen – umfasst und, wenn möglich, audiovisuelle Medien, Vokabellisten, Erklärungen und Übungen zu Lesen, Schreiben und Grammatik enthält. Es ist auffällig, dass in den meisten Fällen der Preis eines Lehrwerks für ein Sprachniveau nicht mehr als 100 $ beträgt, einschließlich aller Anhänge des Buches.

Die wichtigsten deutschen Lehrwerke

Nun zu den bekanntesten deutschen Lehrwerken, die von Sprachinstituten und Lehrern verwendet werden, um das gesamte Sprachniveau zu vermitteln, können folgende genannt werden:

  • Menschen-Serie: Eine sehr bekannte Serie, die von vielen Studenten und Instituten unterstützt wird. Sie gehört zum Hueber-Verlag und deckt die ersten drei Stufen A1/A2/B1 des Deutschen in 6 Büchern ab, wobei jedes Buch zwei Sprachniveaus umfasst.
  • Netzwerk-Serie: Diese Serie erhält gute Bewertungen und wird in einigen Instituten anstelle der Menschen-Serie verwendet. Sie gehört zum Klett-Verlag und deckt ebenfalls die ersten drei Stufen A1/A2/B1 des Deutschen in 6 Büchern ab.
  • Schritte-Serie: Ebenfalls vom Hueber-Verlag, deckt sie die ersten drei Stufen A1/A2/B1 des Deutschen in 6 Büchern ab.
  • Studio D-Serie: Diese Serie ist die älteste im Bereich des Deutschunterrichts, wird jedoch seltener genutzt als andere Lehrwerke. Sie gehört zum Cornelsen-Verlag und deckt die Stufen A1/A2/B1/B2 ab.
  • Aspekte-Serie: Diese Serie ist eine der stärkeren und wird in vielen Instituten zum Deutschlernen auf mittlerem und fortgeschrittenem Niveau verwendet. Sie gehört zum Klett-Verlag und deckt die Stufen B1+/B2/C1 ab.
  • Sicher-Serie: Diese Serie gehört zum Hueber-Verlag und deckt die Stufen B1+/B2/C1 ab.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die oben genannten Lehrwerke nicht für das Selbststudium konzipiert sind, sondern eine Anleitung durch einen Lehrer erfordern, der die Sprachregeln und -prinzipien erklärt. Viele von ihnen haben auch verschiedene Ausgaben (aktuelle und ältere).

 

Feedbackformular

Wir möchten sicherstellen, dass unsere Informationen vollständig, aktuell und hilfreich für Sie sind. Falls Sie in unseren Texten Lücken entdecken, Unklarheiten oder Fehler bemerken oder Ergänzungen vorschlagen möchten, teilen Sie uns Ihr Feedback mit!

Nutzen Sie das untenstehende Formular, um uns mitzuteilen:

  • Welche Informationen fehlen Ihnen?

  • Haben Sie inhaltliche Fehler oder Unstimmigkeiten gefunden?

  • Gibt es Themen, die Sie sich ausführlicher wünschen?

Ihr Feedback hilft uns, unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern und gezielt auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!