Deutsch Akademie Trainer
Eine der wichtigsten Webseiten zum Deutschlernen ist die Plattform Deutsch Akademie Trainer. Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 vermittelt die Institution die deutsche Sprache in ihren verschiedenen Niederlassungen in Deutschland und Europa. Darüber hinaus bietet sie eine spezielle Online-Plattform an, die sich auf das kostenlose Deutschlernen konzentriert. Diese Plattform enthält eine enorme Anzahl von Sprachübungen, die nach Sprachniveau (von A1 bis C1), nach der gewünschten grammatischen Regel oder nach dem verwendeten Lehrwerk unterteilt sind. Zusätzlich gibt es einen Hörverständnisbereich für Anfänger sowie einen speziellen Bereich zur Vorbereitung auf die bekannten und anerkannten Deutschprüfungen, der nach den Sprachniveaus gegliedert ist.
Departments of Germanic Languages and Literatures
Die Plattform des Departments of Germanic Languages and Literatures der University of Michigan in den USA, die sich mit germanischen Sprachen (Deutsch, Skandinavisch, Niederländisch) beschäftigt, bietet ebenfalls eine reichhaltige Sammlung von Materialien zum Deutschlernen. Diese reicht von Grammatik-Erklärungen und intensiven Übungen über Wortschatzlisten und Tipps zu deren Studium bis hin zu zahlreichen Ressourcen zum Üben der vier Sprachfertigkeiten (Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen).
Die Deutsche Welle
Die Plattform DW, die zur Deutschen Welle gehört, bietet über ihre offizielle Website und Smartphone-App detaillierte und sorgfältig gestaltete Deutschkurse an. Diese reichen von den ersten bis hin zu sehr fortgeschrittenen Niveaus.
German.net
Ähnlich wie andere Plattformen stellt German.net eine Vielzahl von Übungen zu Lesen, Grammatik, Wortschatz und Verbkonjugation bereit.
Global Language Online Support System (GLOSS)
Das Global Language Online Support System (GLOSS), das vom Foreign Language Center des Defense Language Institute (DLIFLC) des US-Verteidigungsministeriums entwickelt wurde, ist ebenfalls eine wertvolle Ressource. Dieses Zentrum ist die Sprachschule, in der das US-Militär Dolmetscher ausbildet, die weltweit eingesetzt werden. Das GLOSS-Programm ist eines von vielen Programmen, die speziell für das Üben der Fertigkeiten Hören und Lesen in verschiedenen Sprachen entwickelt wurden. Die Plattform bietet 49 Lesetexte und 48 Hörübungen auf Deutsch für verschiedene Sprachniveaus an. Diese Übungen gelten als fortgeschritten und anspruchsvoll, selbst für Anfänger, und regelmäßiges Üben führt zu deutlichen Verbesserungen in den Fertigkeiten Hören und Lesen.
Conjuguemos
Die Plattform Conjuguemos zielt darauf ab, Wortschatz und Verbkonjugationen in verschiedenen Sprachen auf spielerische und unterhaltsame Weise zu lehren. Durch einfache Spiele werden die Lernenden motiviert und bleiben beim Deutschlernen aktiv und engagiert.
LingoClip
Darüber hinaus unterstützt die Website LingoClip das Deutschlernen auf eine unterhaltsame und benutzernahe Weise. Lernende können deutsche Lieder hören, die ihnen gefallen, und dabei Hörverständnis üben, indem sie die Lücken im Liedtext füllen – ausschließlich durch Zuhören und ohne weitere Hilfsmittel.