Möglichkeiten der Terminvereinbarung
Der Termin kann über die Website der Botschaft oder über die Website des Unternehmens, das im Auftrag der zuständigen Botschaft die Terminbuchungen organisiert, gebucht werden (der Buchungsmechanismus wird direkt auf der Website der Botschaft angegeben). Es werden die notwendigen persönlichen Informationen eingegeben, und daraufhin wird eine E-Mail mit dem Termin für das Botschaftsgespräch verschickt. Es ist wichtig zu beachten, dass manchmal eine Bestätigung des Termins erforderlich ist. Das Ziel des Terminbuchungssystems ist es, die Anfragen aller Antragsteller für die Reise nach Deutschland zu organisieren, die verschiedenen Verfahren und Visumanträge genau zu bearbeiten und Überfüllung vor und in den Botschaften zu verhindern.
Es ist wichtig, dass der Arzt darauf achtet, einen geeigneten Termin für das Visum zu buchen, das er beantragen möchte. Die Termine für das Visum zur Anerkennung der beruflichen Qualifikationen unterscheiden sich von den Terminen für Familienzusammenführungsvisa, Studienvisa oder Schengen-Visa.
Die Möglichkeit, den festgelegten Termin für das Botschaftsgespräch zu ändern, variiert je nach Botschaft und deren Richtlinien. In den meisten Fällen kann der Termin jedoch nicht auf einen anderen verschoben werden. Sollte der Arzt den Termin ändern wollen, muss er den alten Termin stornieren und einen neuen Termin buchen. Einige deutsche Botschaften sind jedoch flexibler und ermöglichen eine beschleunigte Terminbuchung, wenn alle erforderlichen Dokumente vom Arzt bereitgestellt wurden, oder bieten die Möglichkeit, den Termin zu verschieben, falls es schwierig ist, alle notwendigen Dokumente zum festgelegten Termin bereitzustellen.
Ein häufig gestelltes Anliegen von verheirateten Ärzten, die nach Deutschland reisen möchten und ihren Ehepartner mitbringen möchten, ist, ob der Termin für den Arzt und den Begleiter zusammengelegt werden kann. Ja, das ist möglich und wird folgendermaßen durchgeführt: Zuerst werden zwei Termine gebucht, einer für den Arzt und der andere für den Begleiter. Nachdem beide Termine von der Botschaft festgelegt wurden, sendet der Arzt eine E-Mail an die Botschaft, in der er darum bittet, die beiden Termine zusammenzulegen, damit beide Anträge gleichzeitig bearbeitet werden und sie das Visum zur gleichen Zeit erhalten. Dies bietet einen zusätzlichen Vorteil, da es den Reiseprozess für das Paar erleichtert und die Kosten reduziert.
Dauer bis zum Termin
Es wird darauf hingewiesen, dass die erwartete Dauer für die Vereinbarung eines Termins je nach Botschaft unterschiedlich ist, was von den organisatorischen Besonderheiten der jeweiligen Botschaft sowie vom Arbeitsaufwand und der steigenden Anzahl der Menschen abhängt, die in letzter Zeit nach Deutschland reisen möchten. Einige Botschaften haben kürzlich eine ungefähre Wartezeit für den Termin hinzugefügt, die je nach Art des angeforderten Visums variiert. Der Arzt kann sich mit der Botschaft in Verbindung setzen oder ihre Website durchsuchen, um die voraussichtliche Wartezeit zu erfahren.
Wenn der Arzt ohne Entschuldigung den Termin für das Botschaftsgespräch verpasst, ergreifen die deutschen Botschaften in der Regel keine Maßnahmen, aber es ist besser, den Termin nicht zu versäumen, ohne der Botschaft eine Entschuldigung per E-Mail zu senden. Das Ziel dabei ist, sich selbst vor späteren Folgen oder Problemen zu schützen, falls er einen neuen Termin bei derselben Botschaft buchen möchte.